Thanks for visiting my blog – welcome on vegänsch!
I’m Änsch (pronounced “aynsh”, a nickname for my given name Anne – hence the blog’s title), having a go at blogging about my everyday, vegan life – on this site you’ll find recommended, modified, improved and self-created recipes, tips and tricks in the kitchen, insight and advise on what to consider when eating-out, gossip and, as mentioned above, bla bla.
I live in Berlin, but was born and raised close to Frankfurt. I’ve finished my masters in Clinical Psychology in autumn 2013 and work at the research department of the Albert Schweitzer Foundation, a foundation dedicated to vegan-vegetarian nutrition and animal welfare. I love food, cooking, photography and surfing the internet on these topics – and so this blog was born! Feel free to write, comment or criticise (and correct my English ; )).*
If you wanna find out more about what this blog is, why I’m doing it, what my diet is and why it’s vegan, check out my ‘What & Why’ page.
I hope you enjoy clicking through my site!
[*If you wanna contact me – join me on Facebook, leave me a comment here or drop me a line via vegaensch@gmail.com.]
/Deutsch.
Schön, dass du auf meiner Seite gelandet bist und herzlich willkommen auf vegänsch!
Ich bin Änsch (mein Spitzname, eigentlich Anne – daher auch der Blogname) und versuche mich gerade am Bloggen über mein alltägliches, zu 98% veganes Leben – hier wird es in nächster Zeit empfehlenswerte, abgewandelte, verbesserte und selbsterfundene Koch- und Backrezepte, Tipps und Tricks in der Küche, Ratschläge zum Thema Außer-Haus-Essen , etwas Tratsch und, wie bereits erwähnt, bla bla geben.
Ich lebe zur Zeit in Berlin und bin in der Nähe von Frankfurt am Main aufgewachsen. Ich habe meinen Master in Klinischer Psychologie abgeschlossen und arbeite nun im Wissenschaftsressort der Albert Schweitzer Stiftung, die sich vegan-vegetarischer Ernährung und Tierschutz verschrieben hat. Ich liebe Essen, Kochen, Fotografie und über diese ganzen Sachen im Internet rumzulesen – und somit war dieser Blog geboren. Also, schreib’ mir gerne, kommentiere fleißig oder kritisiere, was nicht passt.*
Wenn du mehr darüber erfahren willst, was dieser Blog eigentlich ist, warum ich das mache, wie meine Ernährung aussieht und warum diese vegan ist, schau doch mal auf meiner ‘What & Why’-Seite vorbei.
Und jetzt – viel Spaß beim Stöbern!
[*Du erreichst mich über Facebook, einem Kommentar hier oder unter vegaensch@gmail.com.]
Die Seite sieht toll aus und der Triple C Cake erst yamm :)
Dankeschön :)
Hi! Kannst du irgendwelche Links oder Bücher empfehlen, die die Grundlagen (Wirkungsweise, Essentielles) veganer Ernährung seriös und nachvollziehbar darstellen?? Danke schonmal!!
Hey,
hm, also Bücher direkt… ich habe mir sehr viel was Kochen & Ernährung angeht aus Vegan for Fit von Attila Hildmann angelesen, aber das ist schon ein Kochbuch. Auch “vegan lecker lecker” ist ein super Kochbuch, gerade für die Basics. Ich lese eher Artikel und Studien zum Thema, die z.B. von der “Albert-Schweitzer-Stiftung für unsere Mitwelt” im Newsletter veröffentlicht werden oder auch die Webseiten des vebu sind sehr zu empfehlen. Auf Englisch gibt es tolle Infos vom NHS (der britischen Krankenversicherung) hier: http://www.nhs.uk/livewell/vegetarianhealth/pages/vegetarianhealthhome.aspx Bitte nimm dir die Seiten der DGE (Deutsche Gesellschaft für Ernährung) nicht zu sehr zu Herzen, da dieser altmodische Verein immer noch vegan als eine “extreme” Ernährungsform beschreibt. Auf den Seiten der Albert-Schweitzer-Stiftung und des vebus findest du viele Infos, dass vegane Ernährung mit dem richtigen Hintergrundwissen sehr gesund sein kann.
Wenn du’s nicht schon hast – probier’s einfach mal aus und sieh wie einfach es ist und wie gut es dir/dem Körper/der Umwelt/den Tieren tut.
Hey Anne!
Danke für deine Antwort. ich werd mir die Seiten mal ansehen. Erhrlich gesagt würde ich Studien/Reviews Büchern von Einzelautoren auch vorziehen. Die DGE hab ich schon lang nicht mehr als Quelle, unter anderem aus von dir angesprochenen Gründen… Generell findet man im Netz ja viele Artikel, die kaum in die Tiefe gehen und sehr eigenartige Argumentationslogiken vorweisen!!
Findet man eigtl viele (gute) Studien zu veganer/vegetarischer Ernährung? Interessant finde ich persönlich zumindest, dass das Thema gesunde oder “art”gerechte Ernährung über die Ökotroph. hinaus anscheinend auch in den Sozial-/Kulturwissenschaften diskutiert wird (Beispiel Ethnologie/Anthropologie: Warum es sehr zweifelhaft ist, zu argumentieren, Low-carb-Diäten seien gesünder, nur weil wir den Großteil unseres Daseins überwiegend kohlenhydratfrei gelebt haben…).
Freu mich jedenfalls, bald wieder was Interessantes hier zu lesen ;)
Ja das mit der Tiefe und eigenartigen Logiken stimmt. Wie bei allen Ernährungsthemen gibt es ja auch eine Million Sichtweisen auf vegane Ernährung (raw, 80/10/10, kein Agavensirup, doch Agavensirup, keine Kohlenhydrate, doch, kein Fett, doch… ;)). Ich denke, die richtig guten Studien sind noch durchzuführen ;) Ich denke, das kommt aber ziemlich schnell und ziemlich bald – wie du sagst, es wird gerade auch im Bereich der Sozialwissenschaften etc. Ich studiere Psychologie und finde v.a. Befunde zu Motivation, Verhaltensänderung und Überzeugen/Rationalität sehr interessant. Aber da muss, gerade in Richtung (veganer) Ernährung noch einiges kommen :)
Danke für deine Gedanken-anregenden Kommentare und hoffentlich bis bald hier! Liebe Grüße!
Nice Anna congrats. Your English is better than mine. Keep up what makes you happy. Love John Troy and Holly. USA
Haha, thanks – luckily my boyfriend is helping me a bit with difficult parts, but I try my best :D Love back from Germany! x
Hi Anne,
I came across the link for your website by sheer co-incidence. I was checking out vegan products on the Kaufland website! I’m English and have been living in Germany since 1990. It was really nice to find a “German” English website on this topic, so I think I’ll check it out regularly. We’re off to Dresden next week – thanks ´for the tips! Keep up the good work. Greetings from Saxony Anhalt.
Sarah
Thank you, Sarah! Glad to hear you found me and like my site! Hope to hear from you again. Cheers :)